Meine Seiten

Mittwoch, 19. Februar 2014

Die Illusion funktioniert!
Wer möchte die Anleitung vorab testen?

Von unten betrachtet wird die Blätterranke sichtbar.

So sieht die Blätterranke in dem mit Kool-Aid gefärbten Blattlausgrün zusammen mit dem Dunkelgrün aus, für die ich euch HIER das Zählmuster gezeigt hatte.

Von oben sieht man nur Krausrippen.

Die Anleitung ist so gut wie fertig — nun würde ich gerne mal ausprobieren lassen, ob ich die Technik der Illusionsstrickerei und das Zusammenkleben des Rapportes verständlich erklärt habe.

Wer hat Lust, die Anleitung testzustricken?
Ich suche drei Testerinnen und würde mir von euch wünschen, dass ihr mindestens einen Rapport (wie hier auf der Abbildung = 52 Maschen Breite x 190 Krausrippen Höhe) zum Test stricken würdet. Natürlich könnt ihr den Schal auch in der ganzen Länge stricken, das Muster lässt sich endlos verlängern.

Für einen Rapport (wie auf der Abbildung) braucht ihr ungefähr insgesamt 100 Gramm in Sockenwollstärke in zwei unterschiedlichen, möglichst kontrastreichen Farben, damit die Illusion gut sichtbar wird (also ca. 50 Gramm je Farbe). Der Schal ist bei mir in dieser Sockenwoll-Stärke ca. 23 cm breit, gestrickt mit Nadeln Nr. 2,5.

Selbstverständlich könnt ihr das Muster in jeder anderen Woll- oder Garnqualität stricken, jedoch verändert sich dann gegebenenfalls die Breite.

Ihr könnt das Muster auch für etwas ganz anderes als für einen Schal verwenden, vielleicht habt ihr ja auch andere Ideen? Es kommt mir beim Teststricken nur auf die Verständlichkeit der Erklärungen an, und darauf, ob die Illusion bei euch und in anderen Farbkombinationen auch funktioniert. :-)

Die Fotos der Modelle meiner Teststrickerinnen würde ich gerne hier im Blog und in facebook veröffentlichen dürfen.

Wer nun Spaß daran hätte, die Anleitung kostenlos vorab zu bekommen, der schreibt mir bitte hier im Kommentar oder in einer Nachricht eine Mitteilung — bitte schreibt auch dazu, in welcher Farbkombination ihr die Blätterranke stricken würdet.

28 Kommentare:

  1. Ich möchte es sehr sehr SEHR gern teststricken! Das sieht unfassbar spannend aus! Ich würde mich über eine Mail oder eine PN bei Facebook sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Vivian

    AntwortenLöschen
  2. Ich möchte es sehr sehr SEHR gern teststricken! Das sieht unfassbar spannend aus! Ich würde mich über eine Mail oder eine PN bei Facebook sehr freuen!

    Liebe Grüße
    Vivian

    AntwortenLöschen
  3. ich bin zwar strickanfänger würde mich aber der herausforderung stellen würden, meine Farben wären Pink und Rot

    AntwortenLöschen
  4. Ich würde es sehr gerne versuchen. in rot schwarz. ich liebe diese farben abgöttisch und es hebt sich gut ab

    Lg christiane Deniz

    AntwortenLöschen
  5. würde mich auch gerne an den teststricken versuchen

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Raphaela!
    Ich würde mich auch gerne an Deiner Anleitung probieren und den Schal in lila/pink stricken.
    Wenn die Anleitung genauso verständlich geschrieben ist wie für die Lisabella, bekomme ich das hin. ;-)

    Viele Grüße
    Daniela aus Kiel

    AntwortenLöschen
  7. Ahhh jetzt...lach ...ich hatte Dir eben bei FB Nadelspiel eine Nachricht geschickt....ich würde ebenso gerne ,nach längerer Abstinenz, mich wieder ans stricken machen und mich an deiner Anleitung ausprobieren wollen. Meine Farben würden im Blaubereich liegen oder wenn du einen besonderen Farbwunsch hättest, richte ich mich auch danach...bin da recht offen, was die Farbgebung angeht :-)

    AntwortenLöschen
  8. ich würde ja auch gerne Teststricken, aber ich fürchte, dass ich zu langsam stricke :-(
    grüßle
    Doris SD

    AntwortenLöschen
  9. Ich würde sehr, sehr gerne nicht Teststricken :-P

    Ich häkel lieber Babydecken. Allen Bewerberinnen: Viel Erfolg und dann viel Spaß!

    LG Sabrina

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Raphaela, würde mich mal anstellen als testerin. Hätte pink und türkis im Angebot. Liebe grüße Steffi E.

    AntwortenLöschen
  11. ich habe die Farben vergessen: Mein Traum wäre, das in mehreren kombinationen zu versuchen. anfangen würde ich mit dunkelbraun- hellbraun oder dunkelgrau - hellgrau. damit der sohn das auch tragen mag...

    AntwortenLöschen
  12. Ich moechte mich auch als geheime Illusionsteststrickerin bewerben. Hab es schon spannend verfolgt von deinem ersten Eintrag darüber. Ach ja Zeit haette ich auch und Lust natürlich. Ich brauch eh noch n Geschenk; da wäre ein Schal in beige und braun voll schön! Danke, danke! Tina ohne bandid

    AntwortenLöschen
  13. Na das sieht ja mal klasse aus, auf das teststricken hab ich richtig lust. Da meld ich mich auch mal. Nach dem Handpuppenpiraten wäre das ein spannendes neues projekt.
    lg melanie

    AntwortenLöschen
  14. melanie farbkombination wäre wahrscheinlich rot/schwarz oder rot/weiß

    AntwortenLöschen
  15. Ich bin langjährige Strickerin und würde gerne testen. Meine Farben wären pink und neongrün. Lg Cathleen Rockstroh

    AntwortenLöschen
  16. ich würde auch sehr gern teststricken in grün und herbstfarben, habe noch nie in dieser technik gestrickt und würde mich darin gern mal probieren, weil ich es chic finde
    du bekommst von mir noch eine pn auf fb

    AntwortenLöschen
  17. Das sieht echt irre aus.
    Irre schön :-)
    Aber, du, sag mal: sieht man das Muster nur von unten (also nur von der einen Seite) oder auch von der anderen Seite aus, also von oben?
    LG Lehmi

    AntwortenLöschen
  18. ich hätte da auch lust zu, ich suche gerade sowieso mal neues zum probieren
    Lg Heidi

    AntwortenLöschen
  19. Interssiert hat mich das schon seit einiger Zeit und dies wäre eine Chance es tatsächlich zu testen.
    Meine Farben wären ein helles und dunkles Türkis.
    Liebe grüße Margitta

    AntwortenLöschen
  20. Geil. (Verzeihung) Die Farbe die Stricktechnik und der optische Effekt faszinieren mich ungemein.

    LG von Kerstin

    AntwortenLöschen
  21. Hallo Raphaela
    Ich würde mich freuen wenn ich den Schal stricken dürfte.
    Meine Farben wären schwarz und weiß
    Bin in Facebook unter Doris Zöfele
    Glg Doris

    AntwortenLöschen
  22. Schön, wenn man das Motiv von oben und unten sehen kann. Ich hab sowas ja noch nie gestrickt, hatte aber ganz spontan eine Idee, was man anschließend daraus machen könnte :o)
    LG Lehmi

    AntwortenLöschen
  23. Magst du mir deine spontane Idee verraten, Frau Lehmi?
    Aber Vorsicht: wenn sie mir gefällt, dann könnte es sein, dass ich sie in einer meiner nächsten Anleitungen verwende — natürlich nur, wenn du damit einverstanden bist. Aber dann wärest du die Erste, die die Anleitung von mir geschenkt bekommt. :-)

    AntwortenLöschen
  24. Ich würde auch gern mit testen. Voraussichtlich verwende ich selbstgesponnene Wolle in weiß und dunkelgrau. Mal sehen, was kuschlig genug erscheint.

    LG von Kerstin

    AntwortenLöschen
  25. Kerstin, das ist superlieb von dir — allerdings habe ich heute Vormittag schon von drei auf sechs Testerinnen verdoppelt, weil ich sooooo viele Angebote bekommen hatte. Schade, dass du dich erst so spät gemeldet hast. Als Imkerkollegin hätte ich doch auch gerne mit dir zusammen gestrickt. Aber sechs sind jetzt wirklich schon genügen. Vielleicht beim nächsten Entwurf? Ich möchte in dieser Technik gerne noch mehr machen.
    Vielen Dank trotzdem und viele Grüße,
    Raphaela
    P.S. Heute war ein guter Flugtag für meine Mädchen. Bei dir auch?

    AntwortenLöschen
  26. Ich würde auch gerne ,aber ich glaube hier sind schon viele eingetragen. Habe es jetzt erst gelesen. Liebe Grüße Sabine

    AntwortenLöschen
  27. Ja, Sabine, ich müsste mal einen aktuellen Blog-Beitrag machen: sechs Damen stricken bereits die Blätterranke. Aber vielen Dank für dein Interesse.

    AntwortenLöschen
  28. If you still needsomeone and have one in English, I will do it. I will do it in dark green leaves and lighter green for background. I've been knitting for about 50 years.

    AntwortenLöschen