Meine Seiten

Dienstag, 4. Februar 2014

Illusions-Stricken — it's magic!

Nach wie vor finde ich das Illusions-Stricken sehr faszinierend.

Vor längerer Zeit hatte ich schonmal was in dieser Technik ausprobiert. (HIER und HIER und HIER und HIER)

Hier mal ein neuer Entwurf:

Von vorne betrachtet sieht man nur Streifen.
Das Motiv kann man hier nur erahnen.

Aus einer anderen Perspektive gesehen
zeigt sich ein verstecktes Bild.
 

Mit diesem Positiv-Negativ-Motiv meiner Hand habe ich für euch eine Einführung in die Illusions-Strickerei vorbereitet. Daraus könnte man zum Beispiel einen interessanten Schal stricken.

Sobald meine facebook-Seite BLUMENBUNT 1000 Likes hat, werde ich diese Anleitung zum kostenlosen Download in meinem Ravelry Store freischalten. :-)

An dieser Stelle möchte ich mich schonmal bei meiner facebook-Freundin Diana Diehl fürs Ausprobieren der Anleitung bedanken: Danke schön, Diana!

12 Kommentare:

  1. Das ist der Hammer!!!!!!! Du bist der Hammer!!!!!!!!
    LG Ulla

    AntwortenLöschen
  2. Hups, du machst mich ganz verlegen, Ulla. :-)
    Die Technik ist aber nicht von mir. Nur das Motiv.

    AntwortenLöschen
  3. Ich seh das eben zum erstenmal und bin total fasziniert von der Technik.....äh ...Kunst. Das man sowas stricken kann find ich ja schon unglaublich aber dann auch noch Motive selber entwerfen..... unfvorstellbar! Mega!
    Herzliche Grüsse Franziska

    AntwortenLöschen
  4. Oh Mann ....äh Frau, das ist ja Spitze, wozu verarbeitest Du denn diese Technik?
    Noch eine andere Anfrage an der Stelle: im Februar ist bei uns in Mannheim der 20. Kurpfälzer Bärentreff. Ich soll dort für Frau Blümmel die Wolle verkaufen, was aber angesichts von lauter Bärenfreunden nicht so wahnsinnig gut läuft. Nun habe ich mir überlegt, dass ich ja Dein Bärchen häkeln könnte (als Vorführung) und auf die anleitung in Deinem Blog verweisen. Wäre das in Ordnung? Ich will die Bärchen nicht verkaufen, nur Juttas Wolle.
    Übrigens: ein Nein ist auch ok!!!
    Knuddels
    Astrid

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Astrid,
    das mit der Bärchen-Anleitung ist total okay für mich — wenn du immer schön Werbung für mich machst, umso besser! :-)

    Mit dieser Technik kann man zum Beispiel super Wandbilder stricken. Bei ravelry gibt es ganz tolle Entwürfe dazu. Aber auch Schals, oder sogar Pullover habe ich schon gesehen. Sieht echt irre aus, je nachdem aus welchem Blickwinkel du dir das Gestrick anschaust.

    Viele Grüße,
    Raphaela


    AntwortenLöschen
  6. Als ich sowas zum ersten Mal gesehen habe, war ich fasziniert und hab mir vorgenommen, es baldmöglichst auszuprobieren... tja, das ist schon eine Weile her...
    Danke fürs Erinnern! :-)

    AntwortenLöschen
  7. ..das möchte ich auch haben wollen!!!

    Total geile Idee, mal gucken, wo ich die Zeit hernehme...

    Allerliebste Grüsse
    Heike

    AntwortenLöschen
  8. Das hast du alleine gemacht?
    Moah, klasse!!!
    Respekt

    LG Lehmi

    AntwortenLöschen
  9. Lehmi, es hat ein bisschen gedauert, bis ich das Prinzip verstanden habe. :-)

    Danke schön für eure Komplimente.

    AntwortenLöschen
  10. Ich bin begeistert! ;)
    Lieben Gruß
    Renate

    AntwortenLöschen
  11. Hallo Raphaela,

    ich bin die Neue und komme nun öfter hier her :-)

    Bin auch total begeistert von dieser Technik. Gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Hilda

    AntwortenLöschen